Karl H. Passet, seines Zeichens Karrikaturist beim „Darmstädter Echo“, hat die fünf Figuren seinerzeit nicht willkürlich auf das Kerbplakat gezeichnet.
Der Bär steht für den Gott Wotan, dem die alten Germanen dereinst huldigten. Und eben auf diese Götzenverehrungen geht die Kerb zurück.
Die „Christinne“ ist nicht ganz so alt und besteht eigentlich aus zwei Personen: einem fröhlichen und nicht mehr ganz so fitten Kerbfeirer, der von seiner besseren Hälfte sicher nach Hause begleitet wird.
Der Kobold auf dem Fass trägt den schönen alten Odenwälder Namen „Watz“, hat natürlich immer etwas gegen den Durst dabei und stets Blödsinn im Kopf.